Die Handwerksrebellion
03. – 04.11.2021 in Ahaus
Das erwartet dich

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wir lassen andere für uns sprechen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

"Mehr Erfolg für dein Handwerksunternehmen!"
Du bist Handwerksunternehmer, du liebst deinen Job, aber die 60-Stunden-Woche verhindert, dass du dich um die langfristige Entwicklung deines Betriebes kümmern kannst? Außerdem fehlen dir qualifizierte Mitarbeiter, um das gesamte Potenzial deines Unternehmens voll auszuschöpfen? Finde dich nicht damit ab, wir haben die passenden Lösungen!
Komme am 3. und 4. November zur ersten Handwerksrebellion – dem Festival für Handwerksunternehmer – auf den Tobit.Campus nach Ahaus! Unsere TOP-Speaker und Experten aus der Branche zeigen dir, wie du es schaffst, schon heute der Handwerker von morgen zu sein. Außerdem hast du die einmalige Möglichkeit, bei einem fundierten Halbtagesworkshop unter professioneller Begleitung eine innovative Arbeitgebermarke aufzubauen.
Bei der Handwerksrebellion erfährst du unter anderem, dass es auch heute kein Hexenwerk ist, nachhaltig die richtigen Mitarbeiter zu finden. Außerdem berichten erfolgreiche Handwerksunternehmer live auf der Bühne, wie sie es mit wenig Aufwand und innovativen Lösungen geschafft haben, alltägliche Prozesse deutlich zu vereinfachen – damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt! Zögere nicht und sicher dir jetzt dein Ticket!
Unsere Top Speaker 2021

Handwerksmeister und Unternehmer

Unternehmer und digitaler Pionier

Gipser und Stuckateur


Bachelor of Arts


Bachelor of Human Resource
Management

Tischlerei Ponge

Wirtschaftsingenieur (B.Sc.)


Kaufe dir JETZT dein Ticket
Video Aufzeichnung
Ticket
sämtliche Vorträge sowie Impressionen
Person
zzgl. MwSt.
-
Aufzeichnung aller Vorträge
-
Aufzeichnungen von Impressionen
-
Handwerksrebellion
-
Eintrittskarte New Gen Handwerksrebellion
-
Teilnahme an allen Vorträgen
-
Zugang zum Partnerbereich
-
Getränke, Kaffeepausen & Buffet
-
After Show Party inkl. Verzehr
newgen Rebellion
Tagesticket
für Donnerstag
Person
zzgl. MwSt.
-
Aufzeichnung aller Vorträge
-
Aufzeichnungen von Impressionen
-
Mittwoch, 03.11.2021
-
Workshop: Wie werde ich zum Mitarbeitermagneten
-
1x Kaminabend inkl. Verzehr
-
Donnerstag, 04.11.2021
-
Tageskarte newgen Handwerksrebellion
-
Teilnahme an allen Vorträgen
-
Getränke, Kaffeepausen & Buffet
-
1x After Show Party inkl. Verzehr (optional dazu buchbar)
Kombi Ticket Workshop + Rebellion + Party
für Mittwoch UND DonnerstagPerson
zzgl. MwSt.
-
Aufzeichnung aller Vorträge
-
Aufzeichnungen von Impressionen
-
Mittwoch, 03.11.2021
-
Workshop: Wie werde ich zum Mitarbeitermagneten
-
1 x Kaminabend inkl. Verzehr
-
Donnerstag, 04.11.2021
-
Tageskarte newgen Handwerksrebellion
-
Teilnahme an allen Vorträgen
-
Getränke, Kaffeepausen & Buffet
-
1 x After Show Party inkl. Verzehr
Programm
Date
Color
Event Location
Alle
ATRIUM
Bühne 1
Bühne 2
CAVE
DOME
LOUNGE
M4
Referent
Alle
Andrè Effing
Daniel Terwersche
Gipser Felix
Matthias Niggehoff
Karin Lefering
Michael von Höfen
Max Brandes
Thorsten Ponge
Vitali Zich
Martin Steib
Daniel Janning
november
03nov14:0014:45Was ist nötig, um endlich wieder genügend Bewerbungen zu erhalten?14:00 - 14:45
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 14:45
Beschreibung
Viele Unternehmen suchen neue Mitarbeiter über Zeitungsanzeigen und die bekannten Jobportale (z.B. „stepstone“ oder „Indeed“) im Internet. Hier steht häufig, dass der Mitarbeiter 30 Tage Urlaub, einen Bulli, Werkzeug und eine leistungsgerechte Bezahlung bekommt. Dazu die üblichen Anzeigen auf Facebook und Instagram veröffentlichen – und dann hoffen,
Beschreibung
Viele Unternehmen suchen neue Mitarbeiter über Zeitungsanzeigen und die bekannten Jobportale (z.B. „stepstone“ oder „Indeed“) im Internet. Hier steht häufig, dass der Mitarbeiter 30 Tage Urlaub, einen Bulli, Werkzeug und eine leistungsgerechte Bezahlung bekommt. Dazu die üblichen Anzeigen auf Facebook und Instagram veröffentlichen – und dann hoffen, dass sich jemand bewirbt. Hier endet häufig der aktive Suchprozess; in den meisten Fällen ohne nachhaltigen Erfolg.
Daher erarbeiten wir gemeinsam beim Halbtagesworkshop der Handwerksrebellion, wie dein „Wunschmitarbeiter“ überhaupt aussieht. Was muss er oder sie mitbringen, um deine Erwartungen zu erfüllen? Wer passt zu dir und deinem Team?
03nov14:4515:30Wie und wo präsentiere ich mich als attraktiver Arbeitgeber?14:45 - 15:30
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:45 - 15:30
Beschreibung
Nach der ersten Analyse folgt der zweite Schritt. Wie spreche ich meinen Wunschmitarbeiter richtig an?
Beschreibung
Nach der ersten Analyse folgt der zweite Schritt. Wie spreche ich meinen Wunschmitarbeiter richtig an? Der sogenannte „Motivkompass“ spielt dabei eine elementar wichtige Rolle. Mit seiner Hilfe kannst du anhand von bewährten psychologischen Methoden genau die Menschen anziehen, die zu deinem Unternehmen passen – der Grundstein für deine erfolgreiche Mitarbeitersuche.
03nov16:0017:30Diese Spielregeln gelten für Unternehmer in der digitalen Welt16:00 - 17:30
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 17:30
Beschreibung
„Egal, was ich in den sozialen Medien veröffentliche:
Beschreibung
„Egal, was ich in den sozialen Medien veröffentliche: Hauptsache viel und regelmäßig, dann wird das schon mit der Aufmerksamkeit.“ So einfach ist es leider nicht. Was poste ich, wie poste ich es? Mache ich Videos, Fotos oder nur Text? Oder vielleicht alles zusammen? Aber eigentlich fehlt dir die Zeit, dich dreimal in der Woche um Facebook, Instagram und Co. zu kümmern? Wir zeigen dir, wie du wirklich Reichweite gewinnst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Uhrzeit
(Donnerstag) 09:15 - 10:00
Beschreibung
Wie André es geschafft hat, heute nur noch acht Stunden (!) pro Woche bei „Effing Fliesen und mehr“ zu arbeiten, ohne dafür in irgendeiner Form Abstriche machen zu müssen, verrät
Beschreibung
Wie André es geschafft hat, heute nur noch acht Stunden (!) pro Woche bei „Effing Fliesen und mehr“ zu arbeiten, ohne dafür in irgendeiner Form Abstriche machen zu müssen, verrät er auf der Bühne der Handwerksrebellion. Außerdem wird André euch zeigen, wie ihr durch den „perfekten Kalender“ endlich mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bekommt.
Referent
Andrè EffingAndré - als Gründer der Handwerksrebellen - weiß genau, wovon er spricht, wenn er Vorträge über Zeitmanagement, moderne Mitarbeiterführung und Digitalisierung im Handwerk hält. Als Handwerksmeister machte er sich vor 15 Jahren mit „Effing Fliesen und mehr“ selbstständig. In seiner Anfangszeit arbeitete er über 70 Stunden in der Woche. Familie, Freunde, Freizeit? In dieser Zeit: Fehlanzeige! Wie er es geschafft hat, heute nur noch acht Stunden (!) pro Woche bei „Effing Fliesen und mehr“ zu arbeiten, ohne dafür in irgendeiner Form Abstriche machen zu müssen, verrät er auf der Bühne der Handwerksrebellion. Außerdem wird André euch zeigen, wie ihr durch den „perfekten Kalender“ endlich mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bekommt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 10:00 - 10:30
Beschreibung
Bei der Handwerksrebellion erklärt dir Daniel, welche innovativen Lösungen dein Unternehmen wirklich nach vorne bringen und warum die digitale Positionierung – also das Herausstellen der besonderen Qualitäten und Stärken deines
Beschreibung
Referent
Daniel Terwersche
04nov11:1011:40Social Media und Handwerk. Passt das?!11:10 - 11:40 Referent: Gipser Felix
Uhrzeit
(Donnerstag) 11:10 - 11:40
Beschreibung
Die sozialen Medien und das Handwerk brauchten etwas Zeit, um miteinander warm zu werden. Mittlerweile weiß eigentlich jeder Geschäftsführer, dass sein Unternehmen ganz ohne Facebook- und Instagram-Account eine große Chance
Beschreibung
Die sozialen Medien und das Handwerk brauchten etwas Zeit, um miteinander warm zu werden. Mittlerweile weiß eigentlich jeder Geschäftsführer, dass sein Unternehmen ganz ohne Facebook- und Instagram-Account eine große Chance verspielt. Doch noch immer wird Social Media im Handwerk heute überwiegend stiefmütterlich behandelt.
Welche Chancen und Potenziale in den Netzwerken stecken, weiß kaum jemand besser als Gipser. Bei der HandwerksRebellion wird er live auf der Bühne darüber berichten, wie er als Handwerker zum Socia-Media-Star geworden ist und welche Ideen ihm auf dem Weg nach oben geholfen haben. Er gibt außerdem Tipps an die Hand, die jeder Handwerksunternehmer leicht für seinen Betrieb umsetzen kann.
Referent
Gipser FelixFelix Schröder alias Gipser Felix gehört zu den bekanntesten Handwerkern Deutschlands. Er ist einer DER Social-Media-Stars der Branche. Seine Videos auf Youtube wurden zehntausendfach angeschaut, auf der Plattform Instagram folgen ihm über 25.000 User. Das liegt nicht nur am sympathischen Auftritt des 25-Jährigen, sondern auch an seiner hohen fachlichen Expertise. 2013 begann er seine Ausbildung als Gipser und Stuckateur im elterlichen Betrieb – daher auch sein heutiger Künstlername Gipser Felix. Regelmäßig berichtet er direkt von seinen Einsatzorten; gibt Tipps oder erzählt auf anekdotische Weise von den Tücken des Arbeitsalltags.
Uhrzeit
(Donnerstag) 11:40 - 12:10
Beschreibung
Für einen Entwicklungssprung in deinem Handwerksunternehmen sind Schritte notwendig, die Zeit und eine klare Vorgehensweise erfordern. Hierbei sind zunächst klare Strukturen zu schaffen, Abläufe detailliert zu erfassen, um diese anschließend
Beschreibung
Für einen Entwicklungssprung in deinem Handwerksunternehmen sind Schritte notwendig, die Zeit und eine klare Vorgehensweise erfordern. Hierbei sind zunächst klare Strukturen zu schaffen, Abläufe detailliert zu erfassen, um diese anschließend zu optimieren. Hierzu zeigt Vitali, an welchen Punkten und Stellschrauben du als Unternehmer ansetzen muss, um Optimierungen zielgerichtet und zukunftsorientiert anzugehen.
Referent
Vitali ZichVitali ist bei den Handwerksrebellen zuständig für die Prozessoptimierung. Ob als Fachinformatiker bei der Marine oder als Wirtschaftsingenieur im Qualitätsmanagement: Für Vitali hatte die stetige Verbesserung von Prozessen – um die höchste Qualität zu erzielen – schon immer den höchsten Stellenwert. Für einen Entwicklungssprung in deinem Handwerksunternehmen sind Schritte notwendig, die Zeit und eine klare Vorgehensweise erfordern. Hierbei sind zunächst klare Strukturen zu schaffen, Abläufe detailliert zu erfassen, um diese anschließend zu optimieren. Hierzu zeigt Vitali, an welchen Punkten und Stellschrauben du als Unternehmer ansetzen muss, um Optimierungen zielgerichtet und zukunftsorientiert anzugehen.
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:10 - 12:40
Beschreibung
Wann warst du als Handwerksunternehmer zuletzt frustriert, weil in dem ganzen Papier-Chaos erneut etwas Wichtiges untergegangen ist? Wie oft hast du gedacht, dass du die Digitalisierung in deinem Unternehmen endlich
Beschreibung
Wann warst du als Handwerksunternehmer zuletzt frustriert, weil in dem ganzen Papier-Chaos erneut etwas Wichtiges untergegangen ist? Wie oft hast du gedacht, dass du die Digitalisierung in deinem Unternehmen endlich vorantreiben musst – hast am Ende aber doch nichts verändert, weil es dir zu kompliziert erschien?
Martin Steib, einer von drei Geschäftsführern von planbar, zeigt dir, wie du mithilfe von Softwarelösungen deinen Arbeitsalltag deutlich erleichterst. Egal, ob durch mobile Zeiterfassung, digitale Auftragsplanung oder die Einteilung des Maschinenparks via iPad. „Unsere Lösungen helfen dabei, die gewohnten Abläufe besser und strukturierter zu organisieren“, erklärt Martin Steib.
Referent
Martin SteibDurch die Tätigkeiten und Erfahrungen, die Martin Steib in verschieden IT-Unternehmen erlangen konnte, weiß er, worauf es bei einer guten Softwarelösung ankommt. Genau das hat ihn dazu gebracht, mit seinen beiden Geschäftspartnern ein eigenes Unternehmen mit einer Anwendung für Handwerksbetriebe zu entwickeln. Bei planbar liegt sein Verantwortungsbereich beim Produktmanagement und den Finanzen, wodurch er sich bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung direkt an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Uhrzeit
(Donnerstag) 13:40 - 14:10
Beschreibung
Matthias zeigt, wie Handwerksunternehmen ihre Umsätze mithilfe von gezielten verkaufspsychologischen Triggern stark erhöhen können. Ob Online-Shops, Webseiten oder Verkaufsgespräche – Verkaufspsychologie wirkt und sichert seinen Kunden den nachhaltigen Vorsprung im
Beschreibung
Matthias zeigt, wie Handwerksunternehmen ihre Umsätze mithilfe von gezielten verkaufspsychologischen Triggern stark erhöhen können. Ob Online-Shops, Webseiten oder Verkaufsgespräche – Verkaufspsychologie wirkt und sichert seinen Kunden den nachhaltigen Vorsprung im Marketing!
Referent
Matthias NiggehoffMatthias Niggehoff ist studierter Psychologe mit Masterabschluss und unterstützt seit 2012 Unternehmen, Selbstständige und Consultants erfolgreich im Bereich der Verkaufspsychologie. Matthias ist zusätzlich ausgebildeter Fachinformatiker (IHK) und hat diverse Zusatzausbildungen: Mediator (Uni Köln), Systemischer Coach, Profiling und Mimikresonanz®. Seit 2016 betreibt er außerdem den beliebten Podcast „Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie“, der mit über 5 Millionen Downloads einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland ist und zum Podcast des Jahres 2017 gewählt wurde.
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:10 - 14:50
Beschreibung
Wer über das Handwerk der Zukunft diskutiert, neigt mitunter zur Schwarzmalerei. Vor allem der fehlende Nachwuchs bereitet vielen Unternehmern Sorge. Höchste Zeit, einmal die Realitäts-Brille aufzusetzen. Wir holen echte Experten
Beschreibung
Wer über das Handwerk der Zukunft diskutiert, neigt mitunter zur Schwarzmalerei. Vor allem der fehlende Nachwuchs bereitet vielen Unternehmern Sorge. Höchste Zeit, einmal die Realitäts-Brille aufzusetzen. Wir holen echte Experten auf die Bühne und beleuchten das Thema von allen Seiten.
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:50 - 15:20
Beschreibung
In diesem Vortrag erfährst du, wie auch du mit einfachsten Mitteln einen Überblick über die Zahlen deines Unternehmens erhältst und welche massiven Vorteile es hat, die Firma nicht nur nach
Beschreibung
In diesem Vortrag erfährst du, wie auch du mit einfachsten Mitteln einen Überblick über die Zahlen deines Unternehmens erhältst und welche massiven Vorteile es hat, die Firma nicht nur nach dem Kontostand zu führen – inklusive einfachster Praxistipps, die du ab dem Moment anwenden kannst.
Referent
Michael von HöfenAls studierter Kaufmann und mit der Erfahrung als Kaufmännischer Leiter hilft Michael von Höfen Handwerksunternehmern dabei, die Zahlen ihres Betriebes im Griff zu behalten und auf dieser Basis immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Außerdem ist er Gesellschafter eines stark wachsenden Ingenieurbüros mit über 20 Mitarbeitern, wo er ebenfalls für die Finanzen zuständig ist. Die Besucher können sich auf geballtes Wissen freuen – aus der Praxis für die Praxis.
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:50 - 16:20
Beschreibung
Bei ihrem Vortrag auf der Bühne der Handwerksrebellion wirst du von Karin und André anhand von zwei Fallbeispielen erfahren, wie du es schaffst, durch Förderungen cleverer zu investieren und bessere
Beschreibung
Bei ihrem Vortrag auf der Bühne der Handwerksrebellion wirst du von Karin und André anhand von zwei Fallbeispielen erfahren, wie du es schaffst, durch Förderungen cleverer zu investieren und bessere Aufträge zu generieren!
Referent
Karin LeferingAls „Head of Funding“ ist Karin bei den Handwerksrebellen für alles rund um das Thema Fördergelder zuständig. Auf diesem Gebiet ist sie eine echte Expertin, was nicht zuletzt mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bankensektor zu tun hat. Insgesamt zehn Jahre war sie für die Beratung von Privatkunden zuständig und wechselte später in den Bereich Prozess- und Organisationsstrukturen. Nebenbei absolvierte sie den Bachelor of Arts „Management and Finance“. Bei ihrem Vortrag auf der Bühne der Handwerksrebellion wirst du von Karin und André anhand von zwei Fallbeispielen erfahren, wie du es schaffst, durch Förderungen cleverer zu investieren und bessere Aufträge zu generieren!
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:20 - 16:50
Beschreibung
Max wird euch mit auf die Reise der Mitarbeiterführung nehmen. Ob nun zum Thema der verschiedenen Persönlichkeiten in Unternehmen, die Kommunikation mit Mitarbeitern oder auch die Einführung von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen.
Beschreibung
Max wird euch mit auf die Reise der Mitarbeiterführung nehmen. Ob nun zum Thema der verschiedenen Persönlichkeiten in Unternehmen, die Kommunikation mit Mitarbeitern oder auch die Einführung von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen. Er zeigt euch, wie ihr die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern könnt – ohne noch mehr Geld auszugeben –, um so zu besseren Erfolgen zu kommen.
Referent
Max BrandesMax ist „Head of Handwerksrebellen Services“ und somit erster Ansprechpartner bei den Handwerksrebellen. In den Niederlanden hat er sein Studium „Bachelor of Human Resource Management“ mit den Schwerpunkten Organisationspsychologie und -entwicklung abgeschlossen. Anschließend ist er mehrere Jahre als Personalmanager in deutschen Unternehmen tätig gewesen. Die gesammelte Expertise lässt er nun bei den Handwerksrebellen mit einfließen. Max wird euch mit auf die Reise der Mitarbeiterführung nehmen. Ob nun zum Thema der verschiedenen Persönlichkeiten in Unternehmen, die Kommunikation mit Mitarbeitern oder auch die Einführung von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen. Er zeigt euch, wie ihr die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern könnt – ohne noch mehr Geld auszugeben –, um so zu besseren Erfolgen zu kommen.
04nov17:0017:45Das Handwerk ist tot? Lang lebe das Handwerk!17:00 - 17:45
Uhrzeit
(Donnerstag) 17:00 - 17:45
Beschreibung
Eine Vielzahl von Handwerksbetrieben steckt mittlerweile in ihren Strukturen fest. Mühsam wurden sie in den vergangenen Jahrzehnten aufgebaut – und funktionieren teils auch heute noch ordentlich. Aber zu welchem Preis?
Beschreibung
Eine Vielzahl von Handwerksbetrieben steckt mittlerweile in ihren Strukturen fest. Mühsam wurden sie in den vergangenen Jahrzehnten aufgebaut – und funktionieren teils auch heute noch ordentlich. Aber zu welchem Preis? Die Antwort ist „Zeit“.
Natürlich können die Unternehmer die verfügbare Zeit durch Selbstorganisation optimieren, aber dadurch verschwinden die selbst auferlegten Grenzen nicht. Die Nicht-Nutzung der bereits vorhandenen Möglichkeiten lässt das Handwerk immer unattraktiver wirken, wodurch das Image und die Qualität leiden. Aber das Handwerk ist nicht tot!
André Effing und Daniel Terwersche, die Gründer und Vorstandsmitglieder der newgen AG, präsentieren auf der Bühne eine Hommage an das Handwerk und erklären, warum diese Branche sich ab sofort nicht mehr unter Wert verkaufen darf.
04nov19:0000:00Bamboo Beach Club - newgen Handwerksrebellion Party19:00 - 00:00
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00 - 00:00
HygieneKonzept
Die schlimmste Phase der Corona-Pandemie liegt hoffentlich hinter uns. Die meisten Menschen in Deutschland sind vollständig geimpft, sodass Stück für Stück die Normalität zurückkehren kann und Events wie die newgen Handwerksrebellion wieder möglich sind.
Wir als Veranstalter möchten natürlich trotzdem nichts riskieren und haben daher ein Hygienekonzept entworfen, das sich an der Coronaschutzverordnung des Landes NRW orientiert.
TAGESVERANSTALTUNG
Für die Tagesveranstaltungen der Handwerksrebellion gelten die 3Gs: geimpft, genesen, negativ getestet (Antigen-Schnelltest – maximal 24 Stunden alt- reicht aus).
Testmöglichkeit gibt es in der Nähe. Terminbuchung unter https://corona.chayns.de (Kosten 13,87 €)
ABENDVERANSTALTUNG
Für die Abendveranstaltungen der Handwerksrebellion gelten ebenfalls die 3Gs. Wer nicht geimpft oder genesen ist, benötigt allerdings einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist. Ein Antigen Schnelltest reicht hier nicht aus!
Sinn und Zweck der Abendveranstaltung ist die Vernetzung untereinander in geselliger Atmosphäre. Hier soll sich jeder wohl – und vor allem sicher – fühlen können.
Partner






Anfahrt
Tobit.Campus | Parallelstraße 41 | 48683 Ahaus

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren